Vertical Farming wurde von zahlreichen Experten als die Zukunft der Nahrungsmittelproduktion in einer sich erwärmenden Welt angepriesen. Im Jahr 2023 verkümmern solche Unternehmen jedoch bereits, und Schlüsselakteure haben Schluss gemacht.
Wenn die landwirtschaftlichen Bedingungen aufgrund des Klimawandels unhaltbar werden, bringen wir unsere Ernte einfach ins Haus, oder?
Theoretisch scheint das Konzept der vertikalen Landwirtschaft ein einfacher Gewinn für die Zukunft der Lebensmittelproduktion zu sein. Das Stapeln von Gemüse vom Boden bis zur Decke kann nicht nur frei machen abnehmender landwirtschaftlicher Raum, sondern ermöglichen es auch, die Bedingungen das ganze Jahr über überall sorgfältig zu kontrollieren.
Der Innenanbau verhindert den möglichen Ausbruch von Pflanzenkrankheiten, eliminiert Pestizide und negiert den übermäßigen Einsatz von Wasser und Düngemitteln. Nach unerwarteten Extremwetterereignissen – wie kürzlich bei Überschwemmungen Kalifornien – Die Lieferkette von Kräutern und Blattgemüse könnte durch diese Lager gestützt werden.
Dieser optimistische Gedankengang wurde bereits Anfang 2021 von Wissenschaftlern und großen Lebensmittelexporteuren in der Experimentierphase des Vertical Farming geäußert. Nur zwei Jahre später ist die Begeisterung der Branche jedoch inmitten eines Ansturms logistischer Probleme eingebrochen.
Der erste und offensichtlichste ist, dass die Strompreise in den USA auf ein Rekordniveau gestiegen sind US funktioniert Europa nach der Pandemie und dem anhaltenden Konflikt in der Ukraine. Dies ist ein fatales Problem, wenn man bedenkt, dass vertikale Farmen fast ausschließlich mit automatisierter Technologie und UV-Beleuchtung als Ersatz für Sonnenlicht betrieben werden.
Ende 2022 führte dies zu „einer klaren Neupriorisierung der Geschäftsstrategie weg von Wachstum um jeden Preis und hin zu Rentabilität“, verriet Alex Frederick, Analyst für aufstrebende Technologien von Pitchbook. Laien ausgedrückt bedeuteten die Produktionskosten, dass die Risikofinanzierung von einer Klippe fiel.