Sophia Kianni startet „We wear Oil“-Kampagne
Sophia Kianni macht auf die Abhängigkeit der Mode vom Öl aufmerksam, indem sie andere über Produktions- und Herstellungsprozesse aufklärt. Kleidung werde derzeit in „absolut schrecklicher Geschwindigkeit“ aus synthetischen Fasern hergestellt, die aus fossilen Brennstoffen gewonnen würden. Während die COP28 in vollem Gange ist, erhält der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen zur Bekämpfung der explodierenden Treibhausgasemissionen erneut großes Interesse ...
Aktuell in der Industrie
Der Modehändler Vestiaire Collective verkauft Fast Fashion
Die Luxus-Second-Hand-Website hat eine auffällige Kampagne gestartet, um bekannt zu geben, dass sie die Fast-Fashion-Giganten Zara, Uniqlo und H&M verbieten. Vestiaire Collective ist seit seiner Gründung im Jahr 2009 ein starker Befürworter des Marktes für grüne Mode. Damals war es einer der ersten Online-Händler, der sich ausschließlich auf ... spezialisierte.
Die größten Umweltauswirkungen von Kunstleder
Da ethische Mode immer beliebter wird und Verbraucher weiterhin nach veganen Kleidungsalternativen suchen, ist es an der Zeit, dass wir uns fragen, ob diese Produkte wirklich so nachhaltig sind, wie sie scheinen. Es ist allgemein bekannt, dass Fast Fashion seit langem die Stillandschaft dominiert, und zwar aufgrund der erschwinglichen und unkomplizierten Art und Weise, wie es ...
Boohoo steht unter Beschuss, weil er Versprechen zur ethischen Überarbeitung gebrochen hat
Nach schockierenden Enthüllungen über Fehlverhalten in Bekleidungsfabriken des Fast-Fashion-Riesen im Jahr 2020 versprach das Unternehmen eine Reform seiner Abläufe und startete sein Programm „Agenda for Change“. Eine neue verdeckte Untersuchung hat Beweise dafür gefunden, dass es sich dabei nur um Schall und Rauch handelte. Im Jahr 2020 hat Boohoo, das Online...
Ein Model ist wegen ihrer Erfahrung mit KI-Beschönigung viral gegangen
Da künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch ist, wirft ihr Einsatz in der Modewelt neue moralische Dilemmata auf. Shereen Wu ist ein aufstrebendes Laufstegmodel aus den USA. Sie ist auch eine aufstrebende Influencerin und teilt ihre Karriere und ihren Lebensstil mit mehreren Tausend Followern. Aber es sind nicht ihre Fähigkeiten zur Erstellung von Inhalten oder zur Modellierung, die ...
Die Bemühungen der Modebranche, umweltfreundlicher zu werden, werden durch Überproduktion zunichte gemacht
Im jährlichen Fortschrittsbericht 2030 von WRAP heißt es, dass eine 12-prozentige Reduzierung der Kohlenstoffauswirkungen von Kleidung durch einen 13-prozentigen Anstieg des Volumens der produzierten und verkauften Textilien zunichte gemacht wurde. Der Planet ertrinkt im wahrsten Sinne des Wortes in Kleidern. Durch Recycling-Programme gibt es für...
Kosmetikmarken bereiten sich auf neue Vorschriften für nachhaltige Verpackungen vor
Während wir uns dem Jahr 2024 nähern, stehen sowohl für die EU als auch für das Vereinigte Königreich bedeutende Änderungen der Verpackungsvorschriften an. Schönheits- und Kosmetikunternehmen müssen genau aufpassen. Zu lange hatten umweltbewusste Hautpflegeliebhaber ein schlechtes Gewissen, wenn sie leere Plastikflaschen wegwarfen, sobald sie das Ende ihrer Lieblingsprodukte erreicht hatten. Auch ihre Schuld ist nicht unbegründet 95 Prozent aller kosmetischen...
Patagonias wärmste Jacke aller Zeiten besteht aus recyceltem Meeresplastik
In Zusammenarbeit mit Bionic und Gore-Tex – zwei Unternehmen, die Meeresplastik sammeln und in Stoffe umwandeln – hat Patagonia nun seine wärmste und nachhaltigste Winterjacke aller Zeiten herausgebracht. Während weltweit neue Umweltrichtlinien erarbeitet werden, wächst der Druck auf die Modebranche, ihre Umweltpolitik zu bereinigen. In der Hoffnung, ihren Ruf als Mitwirkender an einer der umweltschädlichsten und verschwenderischsten Industrien der Welt loszuwerden ...
Brauchen wir eine #MeToo-Bewegung für Männer?
Eine neue Panorama-Untersuchung untersuchte Anschuldigungen wegen sexueller Übergriffe gegen männliche Angestellte durch den ehemaligen CEO von Abercrombie & Fitch. Nach der düsteren Enthüllung des mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs von Russell Brand durch Channel 4 Dispatches zeigte die BBC – zum ersten Mal in der jüngsten Geschichte von Panorama – eine exklusive Episode. Sein Schwerpunkt wurde von der ersten Ankündigung bis zur Ausstrahlung geheim gehalten. Angesichts der Brand-Vorwürfe machte sich schnell eine Gerüchteküche ans Werk ...
Wie sich die Modebranche in den kommenden Jahren verändern muss
Da neue Richtlinien gegen nicht nachhaltige Branchenpraktiken vorgehen, ist die Modebranche ein Sektor, der zu großen Veränderungen gezwungen sein wird. Welche Verbesserungen sollten Unternehmen anstreben und was können wir sonst noch erwarten? Im Laufe des nächsten Jahrzehnts werden viele Unternehmensbereiche gezwungen sein, erhebliche Veränderungen vorzunehmen, um grüne Ziele zu erreichen und Nachhaltigkeitsnachweise aufzubauen. Die Modebranche – eine der umweltschädlichsten Branchen – wartet mit Sicherheit auf uns …