Der Modehändler Vestiaire Collective verkauft Fast Fashion
Die Luxus-Second-Hand-Website hat eine auffällige Kampagne gestartet, um bekannt zu geben, dass sie die Fast-Fashion-Giganten Zara, Uniqlo und H&M verbieten. Vestiaire Collective ist seit seiner Gründung im Jahr 2009 ein starker Befürworter des Marktes für grüne Mode. Damals war es einer der ersten Online-Händler, der sich ausschließlich auf ... spezialisierte.
Aktuell in News
Textilmüll-Zombies besuchen Fast-Fashion-Läden in Großbritannien
Die Or Foundation hat sich mit dem Künstler Jeremy Hutchinson zusammengetan, um Fast-Fashion-Zombies zu erschaffen, die in britischen Bekleidungsgeschäften ihr Unwesen treiben. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Umweltkosten der Branche zu schärfen und gleichzeitig mehr Transparenz vom Einzelhandel zu fordern. Mittlerweile wissen die meisten von uns...
Muskeldysmorphie schürt eine stille Krise der männlichen psychischen Gesundheit
Da die sozialen Medien und die lukrative, unregulierte Nahrungsergänzungsmittelindustrie weiterhin unrealistische Schönheitsstandards propagieren, sind heutzutage immer mehr Jungen und junge Männer von ihrem Körperbild und der Masse besessen, bis zu dem Punkt, dass sie ihr allgemeines Wohlbefinden gefährden. Solange ich mich erinnern kann, waren Frauen die...
Ein Model ist wegen ihrer Erfahrung mit KI-Beschönigung viral gegangen
Da künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch ist, wirft ihr Einsatz in der Modewelt neue moralische Dilemmata auf. Shereen Wu ist ein aufstrebendes Laufstegmodel aus den USA. Sie ist auch eine aufstrebende Influencerin und teilt ihre Karriere und ihren Lebensstil mit mehreren Tausend Followern. Aber es sind nicht ihre Fähigkeiten zur Erstellung von Inhalten oder zur Modellierung, die ...
Die Bemühungen der Modebranche, umweltfreundlicher zu werden, werden durch Überproduktion zunichte gemacht
Im jährlichen Fortschrittsbericht 2030 von WRAP heißt es, dass eine 12-prozentige Reduzierung der Kohlenstoffauswirkungen von Kleidung durch einen 13-prozentigen Anstieg des Volumens der produzierten und verkauften Textilien zunichte gemacht wurde. Der Planet ertrinkt im wahrsten Sinne des Wortes in Kleidern. Durch Recycling-Programme gibt es für...
Brauchen wir eine #MeToo-Bewegung für Männer?
Eine neue Panorama-Untersuchung untersuchte Anschuldigungen wegen sexueller Übergriffe gegen männliche Angestellte durch den ehemaligen CEO von Abercrombie & Fitch. Nach der düsteren Enthüllung des mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs von Russell Brand durch Channel 4 Dispatches zeigte die BBC – zum ersten Mal in der jüngsten Geschichte von Panorama – eine exklusive Episode. Der Schwerpunkt lag...
Boody startet eine kreative Kampagne, die das Unbehagen bei Unterwäsche hervorhebt
Es wird geschätzt, dass Frauen insgesamt 27 Jahre lang Beschwerden durch Unterwäsche verspüren, die drückt, reibt und tiefe Abdrücke auf der Haut hinterlässt. Die B Corp-zertifizierte Marke stellt sich dieser stillen Belastung, indem sie ihre Bio-Produkte auf Bambusbasis als Lösung anbietet. „Der beste Eindruck, den Ihre Unterwäsche hinterlassen kann, ist überhaupt kein Eindruck“, lautet der Slogan einer kreativen neuen Kampagne, die derzeit auf Werbetafeln im Freien, in Bussen und in sozialen Medien läuft ...
Machen Prominente endlich Transparenz bei kosmetischen Eingriffen?
Ariana Grande hat gerade zusammen mit Kylie Jenner über die Arbeit gesprochen, die sie unternommen hat, um ihr Aussehen zu verändern. Dies wirft die Frage auf: Befinden wir uns in einer neuen Ära der A-Lister-Authentizität? Da soziale Medien weiterhin unser Selbstwertgefühl zerstören, kann es äußerst frustrierend sein, zu erkennen, dass unsere Lieblingsstars uns belügen, weil sie ihr Aussehen verändert haben. Nehmen wir zum Beispiel die Kardashians. Trotz...
Warum Pinterest bei der Generation Z boomt
Die Plattform verzeichnete gerade das stärkste Nutzerwachstum seit zwei Jahren, wobei junge Leute die Nase vorn hatten. Dies ist auf die kürzlich eingeführten Shoppable-Inhalte zurückzuführen, die die Social-Media-Site zu einer beliebten Modeadresse für die stilbesessene Bevölkerungsgruppe gemacht haben. Nach Angaben des CEO von Pinterest hat die Plattform, die das Entdecken von Inspiration im Internet in Form von Pinnwänden ermöglichen soll, gerade ihren besten Nutzer erlebt...
Warum Promi-Stylisten sich gewerkschaftlich organisieren
Seit Jahrzehnten behindern strenge Arbeitsgesetze in den USA die gewerkschaftliche Organisierung in Kreativbranchen wie der Modebranche. Dank der Folgewirkungen der Hollywood-Streiks, bei denen sich die Arbeiter gegen niedrige Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen wehren, scheint sich das Blatt jedoch zu wenden. Im Juli tauschten Hunderttausende Hollywood-Schauspieler den roten Teppich gegen Streikposten ging weiter...