Brauchen Klimagespräche ein Rebranding?
Arnold Schwarzenegger hat dazu aufgerufen, die Art und Weise zu ändern, wie wir über die Klimakrise sprechen. Er sagt, dass die derzeitige Sprache, die zur Beschreibung des Problems verwendet wird, wenig dazu beiträgt, ein öffentliches Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen oder Verhaltensänderungen anzuregen. Die Generation Z weiß nur zu gut, wie schnell Familie und Freunde...
Aktuell in Personen
Neue Studie zeigt, dass Fehlinformationen über die Menstruation zunehmen
Laut einer diesen Monat von der Periodenverfolgungs-App Flo Health veröffentlichten Studie gibt es deutliche Lücken im Wissen von Frauen über ihren eigenen Körper. Während die Gesundheit von Frauen in den letzten Jahren einen generationsübergreifenden Kulturwandel durchgemacht hat, der zu einem offeneren Diskurs über historisch stigmatisierte Bedenken hinsichtlich unserer Gebärmutter geführt hat, ist sie immer noch...
Der warme Frühling in der Schweiz löst ein neues Klimagesetz-Referendum aus
Nach rekordverdächtig warmen Temperaturen in diesem Frühjahr forderten über 200 Wissenschaftler die Schweizer Regierung auf, ein Referendum für ein neues Klimagesetz abzuhalten. Im Erfolgsfall wird es einen nationalen Schritt hin zur Erreichung des Netto-Nullpunkts bis 2050 auslösen. Am 18. Juni stimmen die Schweizer Bürger über ein wichtiges...
Meinung – Das Diskriminierungsgesetz von New York City ist ein Zeichen des Fortschritts
In einer Stadt, die für ihre Vielfalt und Fortschrittlichkeit bekannt ist, hat New York City erneut Schlagzeilen gemacht, indem es einen mutigen Schritt im Kampf gegen Diskriminierung unternommen hat. Diese Woche kündigte Amerikas Kulturhauptstadt ein neues Gesetz an, das gewichtsbasierte Vorurteile bei Beschäftigung, Wohnraum und öffentlichen Unterkünften verbietet. Es ist eine überraschend positive rechtliche...
Wie Prothesen die Zugänglichkeit in Afrika verbessern
Der Verlust von Gliedmaßen ist in Afrika ein erhebliches Gesundheitsproblem. Prothetik kann für Menschen mit dieser Behinderung eine transformative Erfahrung sein und ihnen eine größere Unabhängigkeit, Mobilität und Teilhabe an ihren täglichen Aktivitäten ermöglichen. In vielen Teilen der Welt, darunter auch in Afrika, ist der Zugang zu Prothesen weiterhin eingeschränkt, da ...
Exklusiv – Isaias Hernandez sieht Klimagerechtigkeit als vielfältig an
Der Umweltpädagoge der Generation Z, der sich in den sozialen Medien „queerbrownvegan“ nennt, setzt sich dafür ein, dass die Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Problemen, die zu unserer ökologischen Notlage führen, gut verstanden werden. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, warum es unbedingt notwendig ist, Identität, Rasse und Indigenität im Gespräch in den Mittelpunkt zu stellen...
Die Jugendproteste im Senegal verstehen
Letzte Woche verschärften sich die Proteste im Senegal, als die mögliche Bewerbung von Präsident Macky Sall für eine dritte Amtszeit bei Tausenden Empörung auslöste. Lokalen Berichten zufolge sind drei Menschen gestorben, darunter ein Teenager, und mehr als dreißig wurden verletzt, die den Oppositionsführer Ousmane Sonko unterstützten. Senegals Angehörige der Generation Zer sind in großer Zahl auf die Straße gegangen und haben ihren vehementen Widerstand gegen die Absicht von Präsident Macky Sall zum Ausdruck gebracht, im kommenden Jahr 2024 eine dritte Amtszeit anzustreben …
Griechenland macht 280 Strände rollstuhlgerecht
Die Entscheidung fällt, nachdem der Tourismusminister des Landes den uneingeschränkten Zugang zum Meer zu einem grundlegenden Menschenrecht erklärt hat. Griechenland, bekannt für seine atemberaubende Küste und sein türkisfarbenes Wasser, macht einen bedeutenden Schritt in Richtung Inklusivität und Barrierefreiheit, indem es seine Strände für Rollstuhlfahrer zugänglich macht. Ziel dieser fortschrittlichen Initiative ist es, Menschen mit Behinderungen die gleiche Chance zu bieten, die Naturwunder Griechenlands zu genießen. Mit diesem mutigen Schritt verbessert Griechenland nicht nur die Lebensqualität ...
Panama gewährt Meeresschildkröten gesetzliche Rechte und Schutz
Zum Schutz der gefährdeten Meeresschildkröten in Panama wurde ein neues Gesetz erlassen. Die Hoffnung besteht darin, dass die Nachbarländer diesem Beispiel folgen und ihnen ein Recht auf eine gesunde Umwelt ohne Wilderei gewähren. Panama hat „Ich mag Schildkröten“ gerade auf ein ganz neues Niveau gehoben. Das Land hat neue Gesetze erlassen, um seiner großen Meeresschildkrötenpopulation das Recht zu geben, zu leben und frei zu leben...
Sollten wir den Menschen einen Tagessatz zahlen, um die Umwelt zu schützen?
Laut einer neuen Studie sollte den Menschen, die in empfindlichen Wäldern und Regionen mit biologischer Vielfalt leben, ein Naturschutzgrundeinkommen (Conservation Basic Income, CBI) zuerkannt werden. Forscher gehen davon aus, dass dies einen Anreiz für Gemeinden schaffen würde, Aktivitäten einzustellen, die zur Umweltzerstörung führen. Wir alle wissen, dass Geld die Welt regiert. So in etwa. Unser Überleben hängt davon ab, und deshalb sind wir ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, unseren nächsten Dollar, unser nächstes Pfund, unseren nächsten Euro oder Yen zu verdienen.