Während Bidens Regierung überlegt, ob sie grünes Licht für einen umstrittenen Plan zum Ausbau der Ölinfrastruktur an Alaskas Nordhang geben soll, drängen ihn Umweltaktivisten, ihn abzulehnen.
Update 13: Nach einem langen umstrittenen Prozess hat die Biden-Administration das Willow-Projekt genehmigt. Das Bureau of Land Management des Innenministeriums sagte, dass die Entscheidung „ein Gleichgewicht herstellt“, indem sie ConocoPhillips erlaubt, „seine langjährigen Pachtverträge in der Arktis zu nutzen“, und gleichzeitig die Bohrungen auf drei statt fünf Standorte beschränkt. Die Nachricht wurde von Umweltaktivisten mit Empörung aufgenommen, die sagen, dass sie die Klimaagenda des Präsidenten auf fatale Weise untergräbt. „Nach allem, was diese Regierung getan hat, um Klimaschutzmaßnahmen und Umweltgerechtigkeit voranzutreiben, ist es herzzerreißend, eine Entscheidung zu sehen, von der wir wissen, dass sie die arktischen Gemeinschaften vergiften und jahrzehntelange Klimaverschmutzung einschließen wird, die wir uns einfach nicht leisten können“, sagte Lena Moffitt, Geschäftsführerin von Immergrüne Aktion.
Es wird erwartet, dass Bidens Regierung diese Woche ihre Entscheidung darüber abschließen wird, ob sie die 6 Milliarden Dollar genehmigt ConocoPhillips Willow Project.
Wenn es durchgeht, würde das jahrzehntelange Erdölbohrprojekt an der Nordküste Alaskas nach Schätzungen der Bundesregierung genug Öl erzeugen, um jährlich 9.2 Millionen Tonnen an Kohlenstoffverschmutzung freizusetzen, die den Planeten erwärmen.
Das entspricht in etwa den kombinierten Emissionen von zwei Millionen Pkw im gleichen Zeitraum.
Befürworter des Programms behaupten, es würde Tausende von Arbeitsplätzen schaffen und eine neue Einnahmequelle für die erdölreiche Region darstellen.
Dies liegt daran, dass es das größte US-Ölfeld seit Jahrzehnten darstellen würde – „eines der wichtigsten Ressourcenerschließungsprojekte in der Geschichte unseres Staates“, wie der republikanische Senator definierte Dan Sullivan – in der Lage, etwa 1.5 % des gesamten Öls des Landes zu produzieren.
Die Gegner befürchten jedoch, dass die offensichtlich katastrophalen Auswirkungen von jährlichen Emissionen, die 76 Kohlekraftwerken entsprechen, die in einem einzigen Jahr in Betrieb sind, einem globalen Klimasystem, das bereits in Flammen steht, Treibstoff hinzufügen würden.
Außerdem würde es drohen ein zunehmend zerbrechliches Gebiet, das als angestammte Heimat verschiedener einheimischer Gemeinschaften und als kritischer Lebensraum für Walrosse und Karibus dient.
Infolgedessen ist das Schema zu einem geworden Blitzableiter in sozialen Medien, mit TikTok-Benutzern insbesondere galoppieren herum und drängen Biden, es abzulehnen.
Bisher hat die Online-Debatte Millionen von Aufrufen, einen Platz auf der Top-10-Trendliste von TikTok und eine beträchtliche Menge an konkreten Aktionen im IRL erzielt.
Tatsächlich wurden inzwischen mehr als eine Million Briefe an das Weiße Haus geschrieben, um gegen Willow zu protestieren, und fast drei Millionen Menschen (und steigend) haben eine Change.org unterzeichnet Petition das Gleiche machen.
„ConocoPhillips, das Unternehmen, das dieses Projekt vorgeschlagen hat, behauptet, dass Willow helfen würde, Inflation und Energiekosten zu bekämpfen. Die USA sind bereits der weltweit größte Öl- und Gasproduzent, trotz der energischen und falschen PR-Kampagnen der Öl- und Gasindustrie, die darauf abzielen, die Menschen davon zu überzeugen, dass ihr Opportunismus, mehr zu bohren, eine legitime politische Lösung ist“, heißt es dort.