Coca-Cola startet einen Wettbewerb, der KI-Fans auffordert, digitale Kunst mit ikonischen Bildern zu schaffen. Die besten Einsendungen werden auf Werbetafeln in Manhattan und London präsentiert.
Die Möglichkeiten der generativen KI sind nahezu endlos, und doch besteht die Aufgabe hier darin, ein möglichst cooles Bild zu erstellen … mit einer Katze in einem Raumanzug.
Okay, ich bin scherzhaft. Es ist komplizierter als das.
Coca-Cola lädt Digitalkünstler oder einfach nur diejenigen ein, die gerne mit KI herumspielen, um originelle Designs zu erstellen, die auf einigen seiner berühmtesten Bilder basieren. Der weithin erkennbare durstige Roboter, der Weihnachtsmann und Pop-tuckende Eisbären fallen sofort ein.
Während die Anforderung einfach ist, besteht der Haken darin, dass alle Werke mit einem oder beiden der Flaggschiff-Programme von OpenAI, ChatGPT und DALL-E 2, erstellt werden müssen. Der Getränkeriese bittet um sowohl visuelle Einreichungen als auch potenzielle Kopierideen – vielleicht ein romantisches Gedicht über das Getränk, zum Beispiel.


Der Wettbewerb, offiziell betitelt 'Erschaffe echte Magie' nutzt beide Systeme als ersten echten Marketingschub seit seiner Partnerschaftsabkommen mit OpenAI und dem im Februar gegründeten Beratungsunternehmen Brain & Company.
Ein dedizierter Microsite veranstaltet die neue Kampagne und ist bis zum Stichtag am 31. März zugänglich. Sobald die Einsendungen überprüft wurden, wird eine Handvoll der Favoriten auf Werbetafeln sowohl am Times Square in Manhattan als auch am Piccadilly Circus in London präsentiert.