Eine Woche lang wurde der Londoner Bahnhof Bond Street in „Burberry Street“ umbenannt, um für das gleichnamige Modehaus zu werben. Es löste Empörung aus und zeigt, wie der öffentliche Raum zunehmend für aggressive Werbung genutzt wird.
Pendler in London waren letzte Woche verwirrt, als der Bahnhof Bond Street in Zusammenarbeit mit dem gleichnamigen Modehaus in „Burberry Street“ geändert wurde.
Beschwerden wurden von Reisenden, die während ihrer Reise verwirrt waren, an TfL geschickt. Anonyme Mitarbeiter sagten, Kunden hätten gemeldet, dass sie ihre Haltestellen verpasst hätten, bei einer davon Kommentar gegenüber der New York Times„Ich habe alles Mögliche gehört, aber leider nichts Positives.“
Auch die Namensänderung von Bond Street war recht umfangreich. Die Schilder auf dem Bahnsteig wurden ausgetauscht, ebenso die Reisepläne der Rolltreppen und das Außenschild an der Hauptstraße.
Introducing... #Burberry Straße 👀✨
Zur Feier #LondonFashionWeek, Bond Street hat sich in Burberry Street verwandelt, mit Ritterblau, einer Farbe, die Chief Creative Officer Daniel Lee als eine davon erstmals vorgestellt hat @Burberry's neue Markenfarben
Besuchen Sie die Bond Street bis zum 19. September, um zu sehen… pic.twitter.com/pz5VqALKJa
– TfL (@TfL) 15. September 2023
Diese Werbeänderung schien besonders verwirrend zu sein, da Burberry so klingt könnte ein echter Stopp sein.
Die Bond Street liegt auch direkt an der Oxford Street, die ein Hotspot für Touristen und Einmalbesucher ist. Woher sollen unbekannte Zuggäste wissen, dass sie sich am richtigen Bahnsteig befinden, wenn alle Wegweiser offensichtliche Fehlinformationen enthalten?
Die einhellige Gegenreaktion und die berechtigte Kritik verdeutlichen das wachsende Problem Londons mit zunehmend aufdringlicher Werbung. Als Zoe Williams von The Guardian schreibtDas Fiasko in der Burberry Street ist ein Beweis für eine „Unternehmensschleichung“, bei der öffentliche Räume eher als Marketingmöglichkeiten denn als kommunale Dienstleistungen behandelt werden, die das öffentliche Leben unterstützen.