Da die Pandemie immer mehr in Vergessenheit gerät, beginnt die Fernarbeit zu schwinden – insbesondere in der Unternehmenswelt. Eine neue Studie warnt vor diesem Rückwärtstrend und weist darauf hin, dass die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, eine praktikable Strategie zur Minimierung unseres COXNUMX-Fußabdrucks darstellt.
Während der globalen Pandemie waren Millionen von Menschen gezwungen, ihre Arbeit von ihrem heimischen Schreibtisch oder Küchentisch aus zu erledigen.
Anfangs war es nicht einfach. Wir mussten lernen, wie man mit Zoom umgeht, daran denken, unsere Mikrofone stummzuschalten und wieder aufzuheben, und wie man effektiv kommuniziert, wenn keine persönlichen Besprechungen und schnelle Fragen an Kollegen im Büro stattfinden.
Trotzdem haben wir es geschafft. Letztendlich haben wir es geschafft. Fernarbeit wurde für die Mehrheit schnell zur bevorzugten Arbeitsweise aktuelle Umfragen Dies zeigt, dass 91 Prozent der Mitarbeiter weiterhin hybrides oder vollständig mobiles Arbeiten wünschen.
Wie sich herausstellt, gehen die Vorteile der Fernarbeit weit darüber hinaus, 40 Minuten mehr Schlaf zu bekommen, wenn man den Arbeitsweg ins Büro vermeidet, oder Geld für ein im Laden gekauftes Mittagessen zu sparen, wenn man vergessen hat, es selbst einzupacken.
Abgesehen von diesen persönlichen Vorteilen ist die Arbeit von zu Hause aus auch besser für den Planeten. Ein neuer Studie zeigt, dass Fern- und Heimarbeit Einzelpersonen und Unternehmen dabei hilft, ihre jährlichen Gesamtemissionen zu reduzieren.
Schauen wir uns die Ergebnisse an.