Serbien gehört zu den Nationen mit der schlechtesten Luftqualität auf dem Planeten. Eine neuartige Lösung zur Abscheidung von Treibhausgasen in Belgrads am stärksten konzentriertem Stadtgebiet ist „Liquid 3“.
Wenn die Menschheit eine Chance hat, unter einem Temperaturanstieg von 1.5 °C zu bleiben, müssen die atmosphärischen Treibhausgase bis 43 um 2030 % und bis 60 um 2035 % zurückgehen – enthüllt die letzter IPCC-Bericht.
Neben dem landesweiten Übergang weg von fossilen Brennstoffen wurde die Kohlenstoffentfernung durch natürliche Sequestrierung und aufstrebende Technologien nun als wesentlich beschrieben, um innerhalb aller theoretischen Pfade zu bleiben.
Apropos letztgenannte Art von Projekt: Eine einzigartige Installation trägt dazu bei, die städtische Umweltverschmutzung in Belgrad, Serbien, zu bekämpfen. Synchronisiert die 'Flüssiges 3“, funktioniert dieses faszinierende Gerät im Wesentlichen wie ein Baum.
Passanten sind sichtlich fasziniert von dem Bioreaktor und der sprudelnden grünen Flüssigkeit, die mithilfe von Mikroalgen Kohlendioxid aus der Luft bindet, bevor es durch Photosynthese in reinen Sauerstoff umgewandelt wird.
Klimaexperten schätzen, dass solche Mikroalgen etwa 10- bis 50-mal effektiver CO2 binden als normale Bäume. Beeindruckend, oder?
Das soll nicht heißen, dass sein Gründer Dr. Ivan Spasojevic daran interessiert ist, alle 3 Meter natürliche Sequester in Belgrad zugunsten von Liquid 100-Einheiten zu entwurzeln. Im Gegenteil, die Technologie wurde entwickelt, um städtische Taschen zu füllen, in denen kein Platz zum Pflanzen von Bäumen ist.