Das ökologisch orientierte Start-up Cove hat eine neue Wasserflasche herausgebracht, die mit bloßem Auge wie Plastik aussieht – tatsächlich aber aus biologisch abbaubaren Lebensmittelabfällen namens PHA hergestellt wird. Es ist das erste seiner Art und das Produkt ist im Handel erhältlich.
Inmitten unserer aktuellen Klimakrise ist Plastikmüll eine ganz eigene Epidemie.
Wir befinden uns auf einem rutschigen Abhang, um bis 2050 mehr Plastik in unseren Ozeanen zu haben als Fische, und jede unserer weggeworfenen Einwegflaschen wird bis zu 1,000 Jahre brauchen, um sich zu zersetzen. Es ist eine deprimierende Realität, aber eine, die wir immer noch vermeiden können.
Abgesehen von gigantischen Reinigungsaktionen brauchen wir kommerzielle Alternativen zu Plastikflaschen, um sicherzustellen, dass wir nicht nur den schwarzen Peter an zukünftige Generationen weitergeben.
Um das Ausmaß einer solchen Herausforderung zu wissen, rief ein ökologisches Start-up an Bucht hat eine nachhaltige Alternative geschaffen, von der sie glaubt, dass sie in den kommenden Jahren einen großen Einfluss haben kann.
Sein Flaggschiffprodukt ist eine harmlos aussehende Wasserflasche, die sich wie normales Plastik anfühlt. Sein wichtigstes Alleinstellungsmerkmal ist jedoch, dass es aus einer Vielzahl von Biokunststoffen namens PHA besteht, die so konzipiert sind, dass sie sich bei der Kompostierung oder im Wasser zersetzen.


Das Material der Flasche wird durch Fermentation hergestellt, bei der Mikroben mit Pflanzenöl, Zucker, Lebensmittelabfällen oder sequestriertem CO2 gefüttert werden, bis sie in ihren Zellstrukturen natürliche Polymere produzieren.
Sobald dies geschieht, werden sie extrahiert und verwendet, um eine feste, ungiftige Kunststoffsorte zu bilden, die Berichten zufolge in weniger als fünf Jahren nach dem Wegwerfen abgebaut wird.
An der University of Georgia werden Tests durchgeführt, um die Formbarkeit des Produkts in mehreren Umgebungen zu untersuchen; einschließlich Arktis- und Atlantiksedimenten, Seesedimenten und normalem Boden.